Wir alle freuen uns über warme Sommerabende, doch bei über 20 °C zu schlafen, kann schnell zum Sommernachtsalptraum werden. Ist es in unseren Schlafzimmern schwül, fangen wir an zu schwitzen, um unseren Körper abzukühlen. Vorbei ist es mit dem erholsamen Schlaf. Diese 10 Empfehlungen helfen Ihnen während heißen Sommernächten angenehmer zu schlafen.
Unsere Empfehlungen für Sie
Empfehlung 1: Pyjama in den Kühlschrank
Geben Sie Ihren Schlafanzug in eine Plastiktüte und legen Sie diese in den Kühlschrank. Nichts ist angenehmer als in einen vorgekühlten Pyjama zu schlüpfen. Er kühlt uns nicht länger als 15 Minuten, allerdings hilft er uns beim Einschlafen.

Empfehlung 2: Wärmeflasche wird zur „Kühlflasche“
Befüllen Sie eine Wärmeflasche mit Wasser und legen Sie diese einige Stunden vor dem Schlafengehen in den Kühlschrank. Danach können Sie die Abkühlung genießen. Vorsicht: Legen Sie die „Kühlflasche nicht auf den Bauch oder in den Nacken. Eine Blasenentzündung bzw. Verspannungen können die Folge sein.
Empfehlung 3: Tipp aus dem Süden
Legen Sie Laken, Kissenbezüge und Decken vor dem Schlafengehen in den Kühlschrank. Kuscheln Sie sich anschließend in kühle Träume.
Empfehlung 4: Raumklima verbessern
Hängen Sie ein nasses Laken vor das Fenster. Verwenden Sie dazu ein Laken aus Baumwolle, da Baumwolle Feuchtigkeit gut speichert und nur langsam abgibt. Der Trockenvorgang entzieht der Luft Wärme. Damit kann das Schlafzimmer für einige Stunden gut gekühlt werden.
Empfehlung 5: Erfrischendes aus dem Badezimmer
Legen Sie sich ein kaltes und feuchtes Handtuch in den Nacken oder auf die Stirn. Dies erfrischt Sie beim Schlafen.
Empfehlung 6: Eine warme Dusche
Im Sommer sollten Sie nicht zu kalt duschen. Dadurch wird der Kreislauf angeregt und man beginnt unnötig zu schwitzen. Lauwarm duschen entspannt den Körper und hilft Ihnen erholsam einzuschlafen.
Empfehlung 7: Kalte Fußbäder
Kalte Fußbäder können Sie in heißen Sommernächten erfrischen. Während Blut in die Beine umgelenkt wird, können Kreislauf und Kopf entspannen. Dadurch können wir schneller zur Ruhe kommen und entspannter einschlafen.
Empfehlung 8: Richtiges Lüften
Am besten lüften Sie am frühen Morgen oder spät in der Nacht. Vermeiden Sie Zugluft. Dies kann einen verspannten Nacken zur Folge haben.
Empfehlung 9: Laken statt Daunendecke
Wechseln Sie die Daunendecke mit einem leichten Laken. Am besten verwenden Sie ein Baumwolllaken. Die Naturfasern geben Feuchtigkeit besser ab als Satin.
Empfehlung 10: Hitze muss draußen bleiben
Verdunkeln Sie Ihre Fenster und sperren Sie die Hitze aus. Bevorzugen Sie beim Verdunkeln helle Farben, da diese die Sonnenstrahlen reflektieren. Hingegen speichern dunkle Farben die Wärme.
Wir wünschen Ihnen erholsame und gekühlte Sommernächte.