Darmgesundheit im Frühling: Reinigung, Regeneration und Unterstützung
Bei Temperaturen zwischen 5 und 9 Grad vermehren sich Viren besonders gut – ein Blick auf die hohen Grippefallzahlen in Österreich bestätigt dies eindrucksvoll. Gleichzeitig beginnt bereits die Pollensaison: Erste Frühblüher wie Hasel und Erle fordern unser Immunsystem heraus, und für viele machen sich die ersten Allergiesymptome bemerkbar.
Gerade im Frühjahr spielt der Darm eine entscheidende Rolle für unsere Abwehrkräfte.
Mit einer beeindruckenden Oberfläche von 250 bis 500 m² ist der Darm unser größtes inneres Organ – und dennoch wird er oft unterschätzt. Neben seinem eigenständigen Nervensystem und dem komplexen Zusammenspiel aus Enzymen und Bakterien, die Nährstoffe aufschließen und für den Körper verfügbar machen, ist er auch das Zentrum unseres Immunsystems. Doch moderne Lebensweisen setzen ihn zunehmend unter Stress: Ungesunde Ernährung, Umweltgifte sowie psychische Belastungen können das empfindliche Gleichgewicht der Darmflora stören. Dadurch wird die Darmschleimhaut durchlässiger, was das Eindringen von Krankheitserregern und Allergenen erleichtert.
Frühjahrskur für den Darm – Reinigung, Regeneration und Stoffwechselaktivierung
Der Frühling ist die ideale Zeit, um den Darm zu entlasten, das Mikrobiom zu regenerieren und den Stoffwechsel zu aktivieren. Eine gezielte Frühjahrskur kann helfen, den Körper zu entgiften, das Immunsystem zu stärken und die Verdauung zu optimieren. Hier eine empfohlene Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Darmreinigung und Regeneration der Darmschleimhaut
Mikrosan – Ein wertvoller Kräuterextrakt aus fermentierten Pflanzen, der reich an Vitaminen, Spurenelementen, Enzymen und Probiotika ist. Er unterstützt die Reinigung des Darms, entfernt Ablagerungen und fördert die Regeneration der Darmschleimhaut. Dosierung: 1x täglich 30 ml (30 Minuten vor einer Mahlzeit) für 1 Monat.
Metacare Basic 3 – Unterstützt die Gewebsentsäuerung und kann auch nach säurebildenden Mahlzeiten eingenommen werden, um das Säure-Basen-Gleichgewicht im Körper zu regulieren. Dosierung: 1x täglich 3 Kapseln nach einer Mahlzeit.
2. Wiederaufbau des Darmmikrobioms
Nach der Reinigung ist es essenziell, das Mikrobiom gezielt mit nützlichen Bakterienstämmen aufzubauen, um eine gesunde Darmflora zu fördern.
Omni Biotic Colonize oder Omni Biotic 10 – Diese hochwertigen Probiotika helfen, die Darmflora mit wichtigen „guten“ Keimen zu besiedeln und so die Verdauung sowie das Immunsystem zu unterstützen. Dosierung: 2x täglich 1 Sachet in Wasser aufgelöst.
3. Gewichtsreduktion und Fettstoffwechsel-Aktivierung
Eine gesunde Darmflora beeinflusst nicht nur die Verdauung, sondern auch den Stoffwechsel. Durch gezielte Maßnahmen können „dickmachende“ Keime reduziert und der Fettabbau gefördert werden.
Omni Biotic Metabolic – Fördert das Wachstum von nützlichen Bakterien, die Zucker für die Ausscheidung verkapseln, während unerwünschte Keime, die Fettsäuren in den Körper einschleusen, verdrängt werden. Die Einnahme sollte über einen längeren Zeitraum erfolgen, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. Dosierung: 1x täglich morgens auf nüchternen Magen.
Omni Logic Apfelpektin – Dient als wichtiges Präbiotikum und liefert wertvolle Nährstoffe für die guten Darmbakterien. Es fördert das Wachstum einer gesunden Darmflora und verbessert die Verdauung. Dosierung: 2x täglich 3 Kapseln.
Charantea Metabolic Tee – Enthält Bittermelone, die den Stoffwechsel aktiviert, die Fettverbrennung unterstützt und gleichzeitig Heißhungerattacken reduziert. Ideal als Ergänzung zur Frühjahrskur.
Mit dieser umfassenden Frühjahrskur kann der Darm effektiv gereinigt, regeneriert und gestärkt werden – für mehr Wohlbefinden, Energie und eine gesunde Verdauung.
Immunsystem gezielt auf die Allergiesaison vorbereiten
Mit Beginn der Pollensaison wird das Immunsystem oft übermäßig aktiviert und reagiert auf eigentlich harmlose Stoffe wie Pollen mit unangenehmen Symptomen. Eine gezielte Unterstützung kann helfen, das Immunsystem in Balance zu bringen und allergische Reaktionen zu reduzieren.
Lectranal – Der Spezialextrakt aus der Traganthwurzel (Astragalus membranaceus) stärkt das Immunsystem auf natürliche Weise und hilft, übermäßige Abwehrreaktionen zu regulieren. Dadurch können Allergiesymptome gelindert und eine ausgeglichene Immunantwort gefördert werden. Lectranal ist in zwei Stärken als Kapseln sowie als Saft für Kinder ab 3 Jahren erhältlich.
Zusätzlich empfiehlt es sich, regelmäßig die aktuellen Pollenwarndienste zu verfolgen, um belastete Tage frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu treffen.