Nagelpilz

Nagelpilz: Ursachen, Symptome und Behandlung auf einen Blick

Nagelpilz verstehen: Was steckt dahinter?

Nagelpilz ist eine weit verbreitete Infektion, die Finger- und Zehennägel betrifft. Verursacht wird die Erkrankung meist durch Fadenpilze, selten durch Hefen oder Schimmelpilze. Typische Auslöser sind feuchte Umgebungen, kleine Verletzungen und ein geschwächtes Immunsystem. Besonders Menschen, die regelmäßig Schwimmbäder oder Saunen besuchen, haben ein erhöhtes Risiko. Frühzeitig erkannt, lässt sich Nagelpilz meist gut behandeln – je später die Diagnose, desto hartnäckiger gestaltet sich die Therapie.

Das Bild zeigt eine grafische Darstellung eines Nagelpilzes.
Auf dem Bild sieht man einen Zeh der von einem Nagelpilz befallen ist.

Nagelpilz-Symptome: Frühzeitig erkennen

Die ersten Anzeichen von Nagelpilz sind oft unscheinbar: Gelbliche Verfärbungen an den Nagelrändern, eine brüchige Struktur oder Verdickungen. Im Verlauf kann der Nagel bröckeln oder sich vom Bett ablösen. Manche Betroffene klagen über unangenehmen Geruch oder ein Spannungsgefühl im betroffenen Bereich. Schmerzen treten meist erst später auf. Wer früh handelt, erspart sich eine lange Behandlung und schützt andere Nägel vor der Ansteckung.

Anzeichen eines beginnenden Nagelpilzes

Eine matte Oberfläche und kleine weiße Flecken gelten als typische Frühwarnzeichen.

Nagelpilz behandeln: Welche Optionen gibt es?

Je nach Ausmaß der Infektion unterscheiden sich die Therapieformen. Bei leichtem Befall helfen pilztötende Nagellacke oder Cremes, die mehrmals wöchentlich aufgetragen werden müssen. Schwerere Verläufe erfordern eine Kombination aus äußerlicher Behandlung und Tabletteneinnahme. Wichtig: Die Therapie sollte konsequent und über Monate erfolgen, da Nägel langsam wachsen. Zusätzlich helfen Hygienemaßnahmen wie das tägliche Wechseln von Socken und das Desinfizieren von Schuhen, eine erneute Infektion zu vermeiden.

Das Bild zeigt Nägel die offenbar von einem Nagelpilz befallen sind. Die betroffene Stelle ist rötlich eingefärbt und hervorgehoben.
Das Bilz zeigt zwei Füße und zwei Hände mit gesunden Nägeln ohne Nagelpilz.

Nagelpilz vorbeugen: So bleiben Ihre Nägel gesund

Vorbeugung ist die beste Waffe gegen eine Nagelinfektion. Achten Sie auf eine konsequente Fußpflege, trocknen Sie Ihre Füße gründlich ab und tragen Sie in öffentlichen Einrichtungen stets Badeschuhe. Atmungsaktive Schuhe und Socken aus Naturfasern verhindern, dass sich Feuchtigkeit staut. Wer seine Nägel regelmäßig kürzt und kleine Verletzungen vermeidet, senkt das Risiko zusätzlich. Gerade Menschen mit chronischen Erkrankungen sollten ihre Füße regelmäßig ärztlich kontrollieren lassen.

Zusätzlich kann die Einnahme von „Haut, Haare, Nägel“ – einem speziell entwickelten Nahrungsergänzungsmittel aus unserer Eigenmarke – unterstützend wirken. Es fördert die Gesundheit von Nägeln und Haut und hilft, das Immunsystem zu stärken, was bei der Abwehr von Infektionen hilfreich ist. So unterstützen Sie nicht nur die Prävention, sondern auch die Heilung Ihrer Nägel.

7 Tipps gegen Nagelpilz

  1. Füße täglich gründlich abtrocknen: Vor allem zwischen den Zehen – Feuchtigkeit begünstigt Pilzinfektionen.
  2. Atmungsaktive Schuhe tragen: Schuhe aus Leder oder Funktionsmaterial verhindern Wärmestau und Schweißbildung.
  3. Socken regelmäßig wechseln: Am besten Baumwollsocken verwenden und täglich frische anziehen.
  4. Badeschuhe benutzen: In Schwimmbädern, Saunen und Hotels immer Badeschuhe tragen, um Ansteckung zu vermeiden.
  5. Nägel richtig pflegen: Nägel gerade kürzen und auf Verletzungen achten, damit Pilze keine Angriffsfläche haben.
  6. Schuhe desinfizieren: Regelmäßiges Einsprühen mit speziellen Mitteln tötet Pilzsporen ab.
  7. Immunsystem stärken: Eine gesunde Ernährung und Bewegung helfen dem Körper, Infektionen besser abzuwehren.
Das Bild zeigt ein Pilzmyzel eines Nagelpilzes. Eine Aufnahme durch das Mikroskop.

Fragen & Antworten zu Nagelpilz

Wie erkenne ich Nagelpilz frühzeitig?

Erste Anzeichen sind gelbliche Verfärbungen, Verdickungen und brüchige Nagelränder. Frühzeitige Behandlung verhindert Schlimmeres.

Wie lange dauert die Behandlung einer Nagelinfektion?

Je nach Schweregrad dauert die Therapie 6 bis 12 Monate, da der Nagel langsam gesund nachwächst.

Kann Nagelpilz von selbst heilen?

Nein, ohne gezielte Behandlung heilt eine Nagelinfektion in der Regel nicht von selbst und kann sich weiter ausbreiten.

Was hilft am besten gegen Nagelpilz?

Eine Kombination aus Antipilz-Nagellacken und (bei schwerem Befall) Tabletten wirkt am effektivsten. Hygiene ist ebenfalls wichtig.

Wie kann ich Nagelpilz vorbeugen?

Trockene Füße, atmungsaktive Schuhe, Badeschuhe in öffentlichen Einrichtungen und regelmäßige Fußpflege schützen am besten.

4.8
Basierend auf 193 Bewertungen
powered by Google
Immer sehr freundlich, sehr bemüht, man fühlt sich einfach wohl bei euch!!! Großartig!
Alexander W.
07:18 25 Mar 25
Hallo, ich war soeben bei Ihnen zum mehrfachem Mal meine Medikamente holen, bin immer wieder von dieser Freundlichkeit kombiniert mit Kompetenz beeindruckt. So eine Betreuung ist nicht mehr alltäglich, BRAVO und Herzlichen Dank vom Herrn im schwarzem Pullover und sehr breiten Statur :) Alex
benedikt K.
08:03 08 Mar 25
Freundlich und kompetent!
ssfäd92 m
17:45 07 Mar 25
Mega coole Apotheke, sehr bemühte Verkäufer. Vielen Dank!
Klara F.
18:42 27 Feb 25
E. H.
19:30 23 Feb 25
Milena S.
16:02 22 Feb 25
luis 1.
07:59 14 Feb 25
Sehr nettes Personal. Sehr freundlich und auch gewillt zu helfen. Kenne ich auch ganz anders.. ich bin da schon seit jahren und bis jetzt waren sie immer sehr freundlich.. kann ich nur weiterempfehlen.
Marina K.
10:18 23 Jan 25
Sehr gute Apotheke. Mitarbeiterinnen sind immer sehr freundlich und geduldig. Was finde ich auch super toll, dass man mit Hunden rein darf!
Sandra B.
11:11 08 Jan 25
Die Dame am Schalter war sehr zuvorkommend, freundlich und hat mir mit meinem Anliegen geholfen! Hier werde ich bei jedem Besuch bestens betreut!
Niklas G.
16:32 23 Oct 24
Vielen Dank an das Team der Johann-Strauss-Apotheke! Nachdem ich lange nach einer bestimmten Creme gesucht habe, die überall ausverkauft war, hat man sie mir hier sogar extra angefertigt. Der Service war unglaublich freundlich und kompetent. Absolut empfehlenswert!
Marina S.
15:54 08 Oct 24
Der Chef ist extrem kompetent, bemüht und hat stets ein offenes Ohr für meine Anliegen. Ich leide an einer ganz schweren Form des trockenen Auges und ich kann ihn jederzeit um Rat fragen. Er macht sich wirklich Gedanken, recherchiert und versucht da zu helfen, wo die meisten Ärzte mit ihrem Latein am Ende sind.Schön,dass es so engagierte Menschen wie Mag. Wendl inmitten des Großstadttrubels gibt.
Verena W
15:35 01 Oct 24
Man fühlt sich direkt gut aufgehoben! Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und ich werde immer super beraten! Wenn ich etwas brauche oder Fragen habe ist diese Apotheke meine erste Anlaufstelle. Ich komme sehr gerne wieder, vielen Dank für die gute Arbeit an alle!

Create your account

×