Chlamydien

Was sind Chlamydien?

Chlamydien sind Bakterien der Art Chlamydia trachomatis, die weltweit zu den häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) zählen. Sie befallen bevorzugt die Schleimhäute des Urogenitaltraktes, können aber auch den Rachen oder die Augen befallen. Oft verläuft eine Infektion ohne Symptome, was die unbemerkte Weiterverbreitung begünstigt. Häufig auftretende Beschwerden sind Brennen beim Wasserlassen, ungewöhnlicher Ausfluss oder Schmerzen im Unterbauch.

Aufgrund der symptomlosen Verläufe bleiben viele Infektionen unbehandelt, was bei Frauen zu schwerwiegenden Komplikationen wie Unfruchtbarkeit führen kann. Männer können an Entzündungen der Prostata oder Nebenhoden leiden. Die Ansteckung erfolgt meist durch ungeschützten Geschlechtsverkehr, doch auch Schmierinfektionen, zum Beispiel über Sexspielzeug oder Hände, sind möglich.

Chlamydien
Chlamydien

Symptome und Diagnose von Chlamydien

Wie erwähnt, verläuft eine Chlamydien-Infektion bei vielen Betroffenen symptomfrei. Wenn Symptome auftreten, zeigen sich bei Männern häufig Juckreiz und Ausfluss an der Harnröhre, während Frauen unter Ausfluss oder Schmerzen im Beckenbereich leiden können. Komplikationen treten vor allem bei unbehandelten Infektionen auf, die in aufsteigenden Entzündungen der Gebärmutter oder Eileiter münden und schlimmstenfalls zu Unfruchtbarkeit führen. Da Symptome oft fehlen, ist eine regelmäßige Untersuchung wichtig, insbesondere für sexuell aktive Personen mit wechselnden Partner*innen. Diagnostiziert wird die Infektion durch einen Abstrich oder Urintest, je nach betroffener Körperregion.

Behandlung und Prävention von Chlamydien

Die Behandlung von Chlamydien-Infektionen ist in der Regel unkompliziert und erfolgt durch Antibiotika. Häufig werden Azithromycin oder Doxycyclin verschrieben, die in den meisten Fällen effektiv wirken. In der Regel ist eine einmalige Dosis ausreichend, doch die genaue Therapie kann je nach Infektionsschwere und Gesundheitszustand variieren. Nach der Behandlung sollten Betroffene mindestens eine Woche auf ungeschützten Geschlechtsverkehr verzichten, um eine Weiterverbreitung zu vermeiden.

Ein wichtiger Aspekt der Behandlung ist die Partner*innenbehandlung. Alle Sexualpartner*innen sollten ebenfalls getestet und gegebenenfalls behandelt werden, um einen sogenannten „Ping-Pong-Effekt“ zu vermeiden, bei dem sich Partner*innen gegenseitig anstecken. Dies ist besonders relevant, da viele Infektionen asymptomatisch verlaufen und die Betroffenen oft nicht wissen, dass sie ansteckend sind​

Zur Vorbeugung sind regelmäßige Tests und der Einsatz von Schutzmaßnahmen entscheidend. Kondome bieten einen gewissen Schutz, sind jedoch nicht immer effektiv. Tests sind besonders wichtig für Personen mit häufig wechselnden Sexualpartner*innen​.

Chlamydien
Chlamydien

Auswirkungen auf die Gesundheit und Risiken

Unbehandelte Chlamydien können langfristige Folgen haben. Bei Frauen kann die Infektion auf die Eileiter übergreifen und dort Entzündungen verursachen, die zu Verklebungen und damit zu Unfruchtbarkeit führen. Bei Männern können Samenleiter und Nebenhoden betroffen sein, was ebenfalls die Fruchtbarkeit beeinträchtigen kann. Eine weitere Komplikation ist das sogenannte Reiter-Syndrom, das Entzündungen an den Gelenken, Augen und der Harnröhre auslöst. Zudem erhöht eine Chlamydien-Infektion das Risiko, sich mit HIV zu infizieren, da entzündete Schleimhäute anfälliger für das Virus sind.

Quellen: Aidshilfe Darmstadt e.V., Aids-Hilfe Dresden e.V., Gruppenpraxis Schalk:Pichler

Wohin kann ich mich wenden?

In Wien gibt es verschiedene Stellen, an die Sie sich bei Verdacht auf Chlamydien wenden können:

  • Hausarzt/Hausärztin oder Gynäkologe: Sie können einen Test durchführen oder Sie zu einer Fachstelle überweisen.
  • HIV- und STI-Ambulanzen wie im AKH Wien oder bei der Aids Hilfe Wien.
  • Johann Strauss Apotheke: Hier bieten wir ebenfalls Chlamydien-Tests an. Sie können sich bei uns diskret beraten lassen.

Es ist wichtig, schnell zu handeln, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.

Chlamydien
4.8
Basierend auf 179 Bewertungen
powered by Google
Alexander W.
07:18 25 Mar 25
Hallo, ich war soeben bei Ihnen zum mehrfachem Mal meine Medikamente holen, bin immer wieder von dieser Freundlichkeit kombiniert mit Kompetenz beeindruckt. So eine Betreuung ist nicht mehr alltäglich, BRAVO und Herzlichen Dank vom Herrn im schwarzem Pullover und sehr breiten Statur :) Alex
benedikt K.
08:03 08 Mar 25
Freundlich und kompetent!
ssfäd92 m
17:45 07 Mar 25
Mega coole Apotheke, sehr bemühte Verkäufer. Vielen Dank!
Klara F.
18:42 27 Feb 25
E. H.
19:30 23 Feb 25
Milena S.
16:02 22 Feb 25
luis 1.
07:59 14 Feb 25
Sehr nettes Personal. Sehr freundlich und auch gewillt zu helfen. Kenne ich auch ganz anders.. ich bin da schon seit jahren und bis jetzt waren sie immer sehr freundlich.. kann ich nur weiterempfehlen.
Marina K.
10:18 23 Jan 25
Sehr gute Apotheke. Mitarbeiterinnen sind immer sehr freundlich und geduldig. Was finde ich auch super toll, dass man mit Hunden rein darf!
Sandra B.
11:11 08 Jan 25
Die Dame am Schalter war sehr zuvorkommend, freundlich und hat mir mit meinem Anliegen geholfen! Hier werde ich bei jedem Besuch bestens betreut!
Niklas G.
16:32 23 Oct 24
Vielen Dank an das Team der Johann-Strauss-Apotheke! Nachdem ich lange nach einer bestimmten Creme gesucht habe, die überall ausverkauft war, hat man sie mir hier sogar extra angefertigt. Der Service war unglaublich freundlich und kompetent. Absolut empfehlenswert!
Marina S.
15:54 08 Oct 24
Der Chef ist extrem kompetent, bemüht und hat stets ein offenes Ohr für meine Anliegen. Ich leide an einer ganz schweren Form des trockenen Auges und ich kann ihn jederzeit um Rat fragen. Er macht sich wirklich Gedanken, recherchiert und versucht da zu helfen, wo die meisten Ärzte mit ihrem Latein am Ende sind.Schön,dass es so engagierte Menschen wie Mag. Wendl inmitten des Großstadttrubels gibt.
Verena W
15:35 01 Oct 24
Man fühlt sich direkt gut aufgehoben! Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und ich werde immer super beraten! Wenn ich etwas brauche oder Fragen habe ist diese Apotheke meine erste Anlaufstelle. Ich komme sehr gerne wieder, vielen Dank für die gute Arbeit an alle!
js_loader

Create your account

×