HIV (Humanes Immundefizienz-Virus)
Seit der Neuübernahme bieten wir Menschen mit einer HIV-Infektion entsprechende Medikationen an.
Seit diese Medikationen für die betroffenen Personen verfügbar sind, ist die Krankheit therapierbar geworden und hat die Lebensqualität der Menschen massiv erhöht.
Es gibt vielfältigste Kombinationen von Wirkstoffen in der oralen HIV Therapie. Neu sind sogenannte „injectables“, die nach einer oralen Einleitungsphase erst monatlich und später nur mehr alle 2 Monate verabreicht werden müssen.
Das HI-Virus
Das HI-Virus gehört zu den sogenannten Retroviren und schädigt unbehandelt bestimmte Zellen unseres Immunsystems, daher auch der Name „humanes Immundefizienz -Virus“. Übertragen wird es in erster Linie bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr (anal, vaginal) und Spritzentausch, aber auch die Übertragung einer infizierten Mutter auf ihr ungeborenes Kind sind über die Plazentaschranke möglich. Übertragungen Im Alltag sind hingegen unwahrscheinlich.
Klassische Symptome einer akuten HIV-Infektion sind grippeähnliche Symptome, Abgeschlagenheit, Fieber, Durchfall und Hautausschläge.
Ein einfacher Test kann Aufschluss über den Status jeder Person geben. Regelmäßig durchgeführt ist er neben Safer-Sex-Praktiken ein zuverlässiges Mittel in der Bekämpfung von Übertragungen.


HIV Medikation
Durch die Einnahme einer entsprechenden Medikation sinkt die Viruslast unter die Nachweisgrenze und kann so die Vermehrung der HI-Viren verhindern. Es erfolgt eine Stabilisation des Immunsystems wodurch der Körper funktionsfähig bleibt. Eine Infektion mit dem HI-Virus ist nicht heilbar. Aus diesem Grund muss die Medikation lebenslang eingenommen werden.
Haben Sie genauere Fragen zu diesem Thema? Hier finden Sie alle Behandlungszentren und Ärzt*innen in Wien mit denen Sie Kontakt aufnehmen können.
HIV-Tests
Sexuell aktive Menschen sollten regelmäßig einen HIV-Antikörper-Test machen. Es ist wichtig eine HIV Infektion rechtzeitig zu diagnostizieren.
Bei der Durchführung eines HIV-Antikörper-Tests gilt ein diagnostisches Fenster von 6 Wochen zu berücksichtigen. Sollte eine schnellere Diagnose notwendig sein, kann ein HIV-PCR Test durchgeführt werden, welcher bereits nach 2 Wochen ein Ergebnis liefert.
Weitere Infos zu Testmöglichkeiten finden Sie hier oder auf der Website der Aids Hilfe Wien.


Aids-Hilfe
Gegründet wurde die Aids Hilfe Wien im Jahr 1985. Seit mehr als 20 Jahren hat die Aids Hilfe ihren Sitz am Mariahilfer Gürtel 4 im 6. Wiener Gemeindebezirk.
Nicht nur in Wien, sondern auch im Burgenland und in Niederösterreich werden Angebote betreut. Die Aids Hilfe Wien zählt zu den bekanntesten Anlaufstellen wenn es um das Thema „sexuelle Gesundheit“ geht.
Beratungen finden zu HIV/AIDS und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten statt. Zudem bietet die Aids Hilfe alle Testmöglichkeiten zusammen mit psychologischer Beratung und Betreuung an.
Haben Sie noch weitere Fragen dazu? Informieren Sie sich auf der Website der Aids Hilfe Wien.