Pneumonie

Pneumonie: Ursachen, Symptome und Hilfe aus Ihrer Apotheke

Eine Lungenentzündung ist keine harmlose Erkältung, sondern eine ernstzunehmende Erkrankung der Atemwege. Sie kann Menschen jeden Alters treffen, verläuft jedoch bei Risikogruppen oft besonders schwer. Umso wichtiger ist es, Symptome früh zu erkennen, Ursachen zu verstehen und gezielte Behandlungsschritte einzuleiten. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie eine Lungenentzündung entsteht, welche Anzeichen typisch sind, wer besonders gefährdet ist – und wie wir als Apotheke Sie dabei unterstützen, Ihre Gesundheit bestmöglich zu schützen.

Das Bild zeigt einen Mann in dunkelblauer Hose und hellblauem T-Shirt, welcher sich auf die Brust greift weil er vermutlich eine Pneumonie hat.
Das Bild zeigt grafisch dargestellt einen Lungenflügel mit einem vergrößerten Bild von Pneumonie Bakterien.

Was ist eine Pneumonie?

Eine Pneumonie, auch Lungenentzündung genannt, ist eine Entzündung des Lungengewebes. Sie wird häufig durch Bakterien, Viren oder Pilze ausgelöst. Betroffene leiden oft unter Husten, Fieber, Schüttelfrost und Atemnot. Besonders gefährdet sind ältere Menschen, Säuglinge und Personen mit geschwächtem Immunsystem.

Die Erkrankung kann mild verlaufen, aber auch schwerwiegende Komplikationen verursachen. Eine frühzeitige Diagnose durch ärztliche Untersuchung und bildgebende Verfahren ist entscheidend, um eine gezielte Behandlung einzuleiten. Bei Verdacht auf eine Lungenentzündung sollte man nicht zögern, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die Dauer der Erkrankung hängt stark vom Erreger, dem allgemeinen Gesundheitszustand und der rechtzeitigen Therapie ab.

Typische Ursachen und Risikofaktoren

Die häufigste Ursache für eine Lungenentzündung sind Bakterien wie Streptococcus pneumoniae. Auch Viren, beispielsweise Influenza oder das Coronavirus, können Auslöser sein. Pilze verursachen die Erkrankung seltener, meist bei stark geschwächtem Immunsystem. Risikofaktoren sind Rauchen, chronische Lungenerkrankungen, Herzinsuffizienz oder ein hohes Alter. Auch Krankenhausaufenthalte und Beatmung erhöhen das Risiko.

Besonders im Winter steigt die Ansteckungsgefahr, da die Atemwege durch trockene Heizungsluft und weniger Sonnenlicht anfälliger sind. Eine gesunde Lebensweise mit ausgewogener Ernährung, Bewegung und Rauchverzicht kann das Risiko senken. Zusätzlich helfen Impfungen gegen bestimmte Erreger, vor allem für ältere Menschen und Risikopatient*innen, um einer Lungenentzündung vorzubeugen.

Das Bild zeigt eine Person mit einem Lungenröntgenbild.
Das Bild zeigt einen älteren, offensichtlich kranken Mann mit einer älteren Dame die ihn auf Grund einer Pneumonie pflegt.

Symptome frühzeitig erkennen

Eine Lungenentzündung kann sich schleichend oder plötzlich entwickeln. Typische Symptome sind anhaltender Husten, hohes Fieber, Schüttelfrost und Schmerzen beim Atmen. Manche Betroffene verspüren auch Müdigkeit, Kopfschmerzen oder Appetitlosigkeit. Bei älteren Menschen treten häufig unspezifische Beschwerden wie Verwirrtheit oder Schwäche auf, was die Diagnose erschweren kann.

Warum eine Pneumonie sofort abgeklärt werden sollte

Da sich die Erkrankung schnell verschlimmern kann, ist eine ärztliche Abklärung schon bei ersten Anzeichen ratsam. Moderne Diagnoseverfahren wie Röntgenuntersuchungen und Bluttests helfen, den Erreger zu bestimmen und die passende Therapie zu wählen. Eine frühzeitige Behandlung kann nicht nur die Genesung beschleunigen, sondern auch lebensbedrohliche Komplikationen wie Lungenabszesse oder Blutvergiftungen verhindern.

Wie Ihre Apotheke helfen kann

Als Ihre Apotheke sind wir ein wichtiger Ansprechpartner bei Atemwegserkrankungen. Wir beraten Sie zu geeigneten rezeptfreien Medikamenten, die Symptome wie Husten oder Fieber lindern können. Zudem informieren wir Sie über die richtige Einnahme ärztlich verordneter Antibiotika und überwachen mögliche Wechselwirkungen. Auch bieten wir Hilfsmittel wie Inhalationsgeräte und Atemtrainer an, um die Genesung zu unterstützen. Präventiv beraten wir zu Impfungen, Stärkung des Immunsystems und gesunden Lebensgewohnheiten. Bei Verdacht auf eine ernsthafte Erkrankung leiten wir Sie umgehend an einen Arzt / eine Ärztin weiter. So tragen wir dazu bei, Ihre Gesundheit zu schützen und die Heilung zu fördern – schnell, kompetent und persönlich.

Das Bild zeigt die Johann Strauss Apotheke Wien 1040 Wieden von außen an einem sonnigen Tag.

Fragen & Antworten zu Pneumonie

Ist eine Pneumonie ansteckend?

Ja, die Krankheit kann durch Tröpfcheninfektion oder direkten Kontakt übertragen werden.

Wie lange dauert die Genesung?

In der Regel zwischen zwei und vier Wochen, bei schweren Verläufen auch länger.

Darf man mit einer Lungenentzündung Sport machen?

Nein, körperliche Anstrengung sollte bis zur vollständigen Genesung vermieden werden.

Kann die Erkrankung ohne Fieber auftreten?

Ja, vor allem bei älteren oder geschwächten Personen ist das möglich.

Welche Ernährung unterstützt die Heilung?

Eine ausgewogene Kost mit viel Flüssigkeit stärkt das Immunsystem und die Genesung.

4.8
Basierend auf 196 Bewertungen
powered by Google
Markus P.
19:48 22 May 25
Wirklich eine tolle Apotheke, sehr sorgfältig,, einfach großartig, das ganze Team ist wirklich perfekt. Einfach super und weiterzuempfehlen
Immer sehr freundlich, sehr bemüht, man fühlt sich einfach wohl bei euch!!! Großartig!
Alexander W.
07:18 25 Mar 25
Hallo, ich war soeben bei Ihnen zum mehrfachem Mal meine Medikamente holen, bin immer wieder von dieser Freundlichkeit kombiniert mit Kompetenz beeindruckt. So eine Betreuung ist nicht mehr alltäglich, BRAVO und Herzlichen Dank vom Herrn im schwarzem Pullover und sehr breiten Statur :) Alex
benedikt K.
08:03 08 Mar 25
Freundlich und kompetent!
ssfäd92 m
17:45 07 Mar 25
Mega coole Apotheke, sehr bemühte Verkäufer. Vielen Dank!
Klara F.
18:42 27 Feb 25
E. H.
19:30 23 Feb 25
Milena S.
16:02 22 Feb 25
luis 1.
07:59 14 Feb 25
Sehr nettes Personal. Sehr freundlich und auch gewillt zu helfen. Kenne ich auch ganz anders.. ich bin da schon seit jahren und bis jetzt waren sie immer sehr freundlich.. kann ich nur weiterempfehlen.
Marina K.
10:18 23 Jan 25
Sehr gute Apotheke. Mitarbeiterinnen sind immer sehr freundlich und geduldig. Was finde ich auch super toll, dass man mit Hunden rein darf!
Sandra B.
11:11 08 Jan 25
Die Dame am Schalter war sehr zuvorkommend, freundlich und hat mir mit meinem Anliegen geholfen! Hier werde ich bei jedem Besuch bestens betreut!
Niklas G.
16:32 23 Oct 24
Vielen Dank an das Team der Johann-Strauss-Apotheke! Nachdem ich lange nach einer bestimmten Creme gesucht habe, die überall ausverkauft war, hat man sie mir hier sogar extra angefertigt. Der Service war unglaublich freundlich und kompetent. Absolut empfehlenswert!
Marina S.
15:54 08 Oct 24
Der Chef ist extrem kompetent, bemüht und hat stets ein offenes Ohr für meine Anliegen. Ich leide an einer ganz schweren Form des trockenen Auges und ich kann ihn jederzeit um Rat fragen. Er macht sich wirklich Gedanken, recherchiert und versucht da zu helfen, wo die meisten Ärzte mit ihrem Latein am Ende sind.Schön,dass es so engagierte Menschen wie Mag. Wendl inmitten des Großstadttrubels gibt.
Verena W
15:35 01 Oct 24
Man fühlt sich direkt gut aufgehoben! Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und ich werde immer super beraten! Wenn ich etwas brauche oder Fragen habe ist diese Apotheke meine erste Anlaufstelle. Ich komme sehr gerne wieder, vielen Dank für die gute Arbeit an alle!

Create your account

×