Gesunder Schulstart mit Ihrer Apotheke
Der Schulstart ist für Kinder und Eltern eine aufregende Zeit. Neue Fächer, Lehrerinnen und Lehrer sowie viele neue Eindrücke warten auf die Kleinen. Um den Alltag entspannt und erfolgreich zu gestalten, ist es hilfreich, schon im Vorfeld an Gesundheit, Energie und Ruhe zu denken. Eine ausgewogene Ernährung, passende Vitamine, ausreichend Bewegung und kleine Alltagshelfer aus Ihrer Apotheke unterstützen Kinder dabei, fit und motiviert in das neue Schuljahr zu starten. Mit ein paar einfachen Vorbereitungen können Eltern sicherstellen, dass ihre Kinder gut versorgt, konzentriert und voller Freude lernen und wachsen.
Damit Kinder gesund und gut vorbereitet in das neue Schuljahr starten, haben wir die wichtigsten Produkte aus der Apotheke in einer übersichtlichen Checkliste zusammengestellt. Die Liste steht auch online zum Download bereit: Hier downloaden!
Vitamine für Kinder stärken Abwehrkräfte und Gesundheit
Ein starkes Immunsystem ist zum Schulbeginn besonders wichtig. In unserer Apotheke finden Eltern kindgerechte Vitamine wie Supradyn® junior oder Orthomol junior, die das Immunsystem unterstützen. Vitamin D kann sinnvoll sein – jedoch nur nach ärztlicher Abklärung. Auch sanfte Meerwasser-Nasensprays für Kinder wie Emser Nasenspray schützen die Schleimhäute vor Austrocknung. Zusätzlich helfen Probiotika für Kinder wie OMNi-BiOTiC® Panda, die Darmflora zu stärken – ein wichtiger Faktor für die Abwehrkraft. So starten Kinder gesund und vital in das neue Schuljahr, und Eltern haben die Gewissheit, ihr Kind bestmöglich zu unterstützen.
Notfall-Set für die Schule mit Kinderpflastern und Läuseschutz
Kleine Unfälle gehören zum Schulalltag. Deshalb ist ein Notfall-Set für die Schule unverzichtbar. Dazu gehören Kinderpflaster (Hansaplast), eine Wund- und Heilsalbe wie Bepanthen sowie ein mildes Desinfektionsmittel wie Octenisept. Gegen Mückenstiche hilft Fenistil Gel, das speziell für Kinder geeignet ist. Besonders zum Schulstart wichtig: ein verlässlicher Läuseschutz für Kinder. Empfehlenswert sind S.Calon Protection Spray und Paranix Protect Spray – beide schützen wirksam und sind kindgerecht. Zusätzlich können Eltern eine kleine Zeckenzange oder Pinzette einpacken, um im Ernstfall schnell reagieren zu können. Auch ein handliches Taschentuchpäckchen oder Feuchttücher sind sinnvoll, wenn es einmal klebrig oder schmutzig wird. Mit einem gut ausgestatteten Set sind Eltern beruhigt, wenn im Schulalltag kleine Notfälle auftreten und Kinder bestens versorgt sind.
Omega-3 und Magnesium für Kinder fördern Konzentration
Konzentration ist das A und O für erfolgreiches Lernen. Speziell für Kinder gibt es Omega-3 Präparate wie Norsan Kids Omega-3. Sie unterstützen Gehirn- und Nervenzellen und fördern die Aufmerksamkeit. Auch Magnesium für Kinder kann sinnvoll sein, gerade bei Sport oder viel Bewegung. Dr. Böhm Kids Magnesium bietet eine kindgerechte Dosierung mit fruchtigem Geschmack. Anstelle von zuckerhaltigen Süßigkeiten sind ausgewogene Snacks eine bessere Energiequelle für den Schultag. Hier eignen sich etwa Nüsse, Trockenfrüchte oder Vollkorn-Cracker, die länger satt halten. Auch ausreichend Wasser oder ungesüßter Tee gehören in die Schultasche, denn eine gute Flüssigkeitsversorgung steigert die Konzentration erheblich. Mit diesen Produkten aus der Apotheke bleiben Kinder konzentriert, leistungsfähig und motiviert – ein entscheidender Vorteil im neuen Schuljahr.
Ruhe und Entspannung unterstützen Kinder im Schulalltag
Neben Energie brauchen Kinder auch Ruhe und Entspannung. Gerade beim Schulstart sind viele Eindrücke zu verarbeiten. Sanfte Kindertees wie der Sidroga Kinder-Beruhigungs-Tee oder Sonnentor Bio-Kindertee mit Kamille und Melisse sorgen für Entspannung. Für emotionale Balance können Bachblüten Rescue Kids Tropfen (alkoholfrei) hilfreich sein. Auch ätherische Öle wie Lavendel, Orange und Melisse wirken beruhigend, fördern den Schlaf und schaffen eine angenehme Atmosphäre im Kinderzimmer. Ebenso wichtig sind regelmäßige Pausen und kleine Auszeiten, die den Schulalltag entspannter machen. Eltern sollten daher nicht nur auf Konzentration, sondern auch auf die seelische Balance ihrer Kinder achten. So gelingt der Start ins Schuljahr gesund, entspannt und voller Freude.