Tipps und Empfehlungen für Ihre Wanderung
Für die Österreicher*innen zählt Wandern mit 67% zur beliebtesten Freizeit-Aktivität. Vor allem der goldene September zieht mit seinen milden, sonnigen Tagen auch weniger routinierte zum Wandern auf Berge und Almen. Nachstehend unsere Tipps und Empfehlungen:
- Schwierigkeitsgrad: die einzelnen Wanderrouten in Österreich sind v.a. in touristischen Regionen hervorragend ausgebaut und beschildert. Dennoch gibt es Abzweigungen, die nicht unterschätzt werden dürfen. Unsicherheit ist ein schlechter Begleiter. Daher sollte immer auf den Farbcode und die Beschilderung der Wanderstrecke geachtet werden.
- Festes Schuhwerk: auch einfache Pfade führen häufig durch unebenes Gelände. Geeignetes Schuhwerk gibt Trittsicherheit und Balance und minimiert so das Risiko abzurutschen oder hängenzubleiben.
- Sonnenschutz: Gerade in höheren Lagen ist die Sonneneinstrahlung um ein Vielfaches höher, als im Flachland. Daher wichtig bereits vor der Wanderung gerade exponierte Stellen (Gesicht, Nacken, Schultern, Arme) mit einem hohen Lichtschutzfaktor einzucremen und auch nicht auf eine Kopfbedeckung zu verzichten.
- Umgang mit Weidevieh: Kühe sind die Anwesenheit des Menschen zumeist gewohnt. Vorsicht ist trotzdem geboten. Ruhiges Verhalten und keine Fütterungsversuche ermöglichen eine friedliche Co-Existenz zwischen Weidevieh und Wanderern.
- Respekt gegenüber der Natur: Uns sollte stets bewusst sein, dass wir nur die Gäste der Natur sind und so sollten wir uns auch verhalten. Pflanzen und Umgebung sollten nicht mutwillig beschädigt, Müll nicht im Grünen entsorgt und Tiere nicht durch laute Geräusche oder hektische Bewegungen gestört werden.
- Ausreichend Proviant: Auch kleine Wanderungen kosten den Körper entsprechende Energien. Daher ist auf entsprechende Verpflegung zu achten, die den Körper schnell wieder mit Energie und Flüssigkeit versorgen.
Für den kleinen Hunger zwischendurch: Munzinger Fruchtschnitten (in verschiedenen Geschmacksrichtungen)
Wichtige Elektrolyte: Dr. Böhm Magnesium Sport für beanspruchte Muskulatur - Kleine Wanderapotheke: für alle Eventualitäten gerüstet (Blasenpflaster, Desinfektion, Anthistaminikum, Durchfallmittel, Insektenschutz, Pflaster, Schnellverband, Pinzette, Kühlgel/-spray, Sonnenschutz)
Genießen Sie den Herbst in vollen Zügen – mit guter Vorbereitung wird jede Wanderung zum sicheren und unvergesslichen Naturerlebnis!
Tipps für Ihre perfekte Tour
Entdecken Sie die faszinierende Bergwelt Österreichs – perfekt, um neue Wanderwege zu erkunden, frische Luft zu tanken und die Natur in ihrer schönsten Form zu erleben. Ob gemütliche Spaziergänge oder herausfordernde Touren, hier finden Sie wertvolle Tipps und nützliche Informationen, die Ihre Wanderung sicher und unvergesslich machen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, den Herbst in vollen Zügen zu genießen und sich von der Vielfalt der österreichischen Landschaft inspirieren zu lassen. Packen Sie Ihre Wanderschuhe ein und erleben Sie unvergessliche Momente in den Bergen – voller Ruhe, Abenteuer und atemberaubender Aussichten.