Ein Leben mit den Bienen
Bienen sind unverzichtbare Helfer für uns Menschen und die Natur. Durch ihre unermüdlichen Flugaktivitäten sichern sie die Bestäubung vieler Pflanzen, was direkt unsere Ernährung gewährleistet. Wir können sie unterstützen, indem wir wichtige Lebensräume und Futterquellen schaffen – und dabei auch Freude erleben.
Bienen sind entscheidend für das ökologische Gleichgewicht und unsere Existenz, weil sie viele Pflanzen bestäuben. Rund 75 % der weltweit angebauten Nahrungspflanzen sind auf Bienen angewiesen. Ohne sie würden viele Pflanzen nicht wachsen, was Nahrungsquellen für Mensch und Tier stark einschränken würde.
Außerdem fördern Bienen die Vielfalt unserer Lebensmittel, indem sie eine Vielzahl von Obst, Gemüse, Nüssen und Ölsaaten bestäuben. So tragen sie maßgeblich zu einer abwechslungsreichen und gesunden Ernährung bei.
Warum Bienen so wichtig sind
Bienen sind unverzichtbar für die Bestäubung von Nutz- und Wildpflanzen und sichern damit Biodiversität, Ernährung und stabile Ökosysteme. Sie tragen dazu bei, dass viele Pflanzen überhaupt erst Früchte tragen – ein Prozess, von dem auch zahlreiche andere Tierarten abhängen. Ihre Bestäubungsleistung hat zudem großen wirtschaftlichen Wert: Laut FAO beträgt der weltweite Nutzen bis zu 577 Milliarden US-Dollar pro Jahr.
Neben ihrer ökologischen und ökonomischen Bedeutung produzieren Bienen Honig – ein natürliches und vielseitig genutztes Nahrungsmittel. Doch der Rückgang der Bienenvölker durch Pestizide, Lebensraumverlust, Krankheiten und Klimawandel stellt eine ernste Bedrohung dar.
Mit den Produkten der StadtGärtner können Sie aktiv helfen, neue Lebensräume und Futterquellen für Bienen zu schaffen – und dabei Freude verschenken.