Bienenpatenschaft

Apotheke mit Herz für Bienen

Als Johann Strauss Apotheke haben wir uns für eine Bienenpatenschaft entschieden, um unseren Beitrag zum Umweltschutz und zur Förderung der Biodiversität zu leisten. Bienen sind essenziell für die Bestäubung vieler Pflanzen, die Grundlage unserer Ernährung. Durch die Patenschaft unterstützen wir die Erhaltung und Pflege von Bienenvölkern, die durch Umweltbelastungen bedroht sind. Zudem möchten wir das Bewusstsein für die Bedeutung von Bienen in der Öffentlichkeit stärken und unseren Kund*innen zeigen, dass wir uns aktiv für Nachhaltigkeit und den Schutz unserer Natur einsetzen. So verbinden wir unsere Gesundheitsmission mit ökologischem Engagement.

Sind Sie auch an einer Bienenpatenschaft der Wiener Bezirksimkerei interessiert? Hier finden Sie mehr Infos dazu.

Bienenpatenschaft
Bienenpatenschaft

Warum Bienenpatenschaften unverzichtbar sind

Eine Bienenpatenschaft ist wichtig, weil Bienen entscheidend für die Bestäubung vieler Pflanzen sind, die unsere Ernährung und Ökosysteme stützen. Ohne Bienen würden viele Obst- und Gemüsesorten knapp werden, was erhebliche Auswirkungen auf die Lebensmittelversorgung hätte. Zudem sind Bienen durch Umweltbelastungen wie Pestizide, Krankheiten und den Klimawandel bedroht. Durch eine Bienenpatenschaft tragen wir aktiv zum Schutz und Erhalt dieser wichtigen Insekten bei, unterstützen Imker und fördern die Biodiversität. So sichern wir nicht nur die Zukunft der Bienen, sondern auch die unserer Natur und Landwirtschaft.

Auf der Suche nach der Königin: Unser Abenteuer bei den Bienen

Unser Besuch bei den Bienenvölkern war eine aufregende und interessante Erfahrung. Wir hatten die Gelegenheit, das geschäftige Treiben der Bienen aus nächster Nähe zu beobachten. Adriana war besonders gespannt und suchte eifrig nach der Königin. Es war faszinierend zu sehen, wie die Bienen in perfekter Harmonie arbeiteten und ihre Aufgaben erfüllten. Trotz unserer Vorsichtsmaßnahmen wurde einer von uns gestochen, was einen kurzen Moment der Aufregung brachte. Doch das tat unserer Begeisterung keinen Abbruch. Der Besuch hat uns einmal mehr die Bedeutung unserer Bienenpatenschaft vor Augen geführt und unser Engagement für den Schutz dieser wichtigen Insekten bestärkt.

Bienenpatenschaft
Bienenpatenschaft

Bestandteile eines Bienenstocks bzw. einer Bienenwabe

Ein Bienenstock besteht aus mehreren essentiellen Komponenten, die zusammen das Zuhause und die Arbeitsumgebung eines Bienenvolkes bilden. Zentral sind die Bienenwaben, die hauptsächlich aus Bienenwachs bestehen. Dieses Wachs wird von Arbeitsbienen aus speziellen Drüsen am Hinterleib produziert und dient als Baumaterial für die sechseckigen Zellen der Waben. In diesen Zellen speichern die Bienen Honig, Pollen und Eier.

Die Waben selbst sind in Rähmchen eingesetzt, die in modernen Bienenstöcken aus Holz oder Kunststoff gefertigt sind. Diese Rähmchen ermöglichen es Imker*innen, die Waben einfach zu entnehmen und zu untersuchen, ohne das Bienenvolk zu stark zu stören. Der Bienenkasten, oft aus Holz gefertigt, umgibt die Waben und schützt das Bienenvolk vor Witterungseinflüssen und Feinden.

Zusätzlich zum Bienenkasten gehören ein Deckel, der den oberen Teil des Bienenstocks abdeckt, und ein Boden, der die untere Öffnung schließt. Der Boden ist oft so konstruiert, dass er eine gute Belüftung und Zugang zur Reinigung ermöglicht.

Die Bienenwaben erfüllen mehrere Funktionen im Bienenstock: Sie dienen der Lagerung von Nahrung (Honig und Pollen), der Aufzucht von Nachwuchs (Brutwaben) und bieten eine strukturierte Umgebung für die soziale Organisation und Kommunikation innerhalb des Bienenvolkes. Die sechseckige Form der Waben optimiert den Platz und die Materialnutzung und bietet eine stabile Struktur, die den Belastungen des Bienenvolkes standhält.

Tipps für einen sicheren Besuch bei Bienenvölkern

Vor einem Besuch von Bienenvölkern sind mehrere wichtige Maßnahmen notwendig, um die Sicherheit sowohl der Besucher*innen als auch der Bienen zu gewährleisten:

Schutzkleidung tragen: Imkeranzug oder zumindest eine Imkerjacke, Handschuhe und ein Schleier schützen vor Bienenstichen.

Raucher vorbereiten: Ein Bienenraucher hilft, die Bienen zu beruhigen und ihren Alarmgeruch zu überdecken.

Ruhiges Verhalten: Langsame, ruhige Bewegungen sind wichtig, um die Bienen nicht zu erschrecken oder zu reizen.

Gesundheitscheck: Menschen mit Bienenstichallergien sollten ihre Medikamente bereithalten und gegebenenfalls einen EpiPen mitführen.

Wetter beachten: Besuche sollten bei trockenem, ruhigem Wetter stattfinden, idealerweise am frühen Nachmittag, wenn die meisten Bienen auf Nahrungssuche sind.

Respekt vor den Bienen: Bienen sind wichtig für die Umwelt. Respektieren Sie ihre Lebensräume und arbeiten Sie sanft mit den Bienenstöcken, um Störungen zu minimieren.

Diese Vorsichtsmaßnahmen tragen dazu bei, dass der Besuch bei den Bienenvölkern sicher und angenehm ist, sowohl für die Bienen als auch für die Besucher*innen.

Bienenpatenschaft
4.8
Basierend auf 184 Bewertungen
powered by Google
Alexander W.
07:18 25 Mar 25
Hallo, ich war soeben bei Ihnen zum mehrfachem Mal meine Medikamente holen, bin immer wieder von dieser Freundlichkeit kombiniert mit Kompetenz beeindruckt. So eine Betreuung ist nicht mehr alltäglich, BRAVO und Herzlichen Dank vom Herrn im schwarzem Pullover und sehr breiten Statur :) Alex
benedikt K.
08:03 08 Mar 25
Freundlich und kompetent!
ssfäd92 m
17:45 07 Mar 25
Mega coole Apotheke, sehr bemühte Verkäufer. Vielen Dank!
Klara F.
18:42 27 Feb 25
E. H.
19:30 23 Feb 25
Milena S.
16:02 22 Feb 25
luis 1.
07:59 14 Feb 25
Sehr nettes Personal. Sehr freundlich und auch gewillt zu helfen. Kenne ich auch ganz anders.. ich bin da schon seit jahren und bis jetzt waren sie immer sehr freundlich.. kann ich nur weiterempfehlen.
Marina K.
10:18 23 Jan 25
Sehr gute Apotheke. Mitarbeiterinnen sind immer sehr freundlich und geduldig. Was finde ich auch super toll, dass man mit Hunden rein darf!
Sandra B.
11:11 08 Jan 25
Die Dame am Schalter war sehr zuvorkommend, freundlich und hat mir mit meinem Anliegen geholfen! Hier werde ich bei jedem Besuch bestens betreut!
Niklas G.
16:32 23 Oct 24
Vielen Dank an das Team der Johann-Strauss-Apotheke! Nachdem ich lange nach einer bestimmten Creme gesucht habe, die überall ausverkauft war, hat man sie mir hier sogar extra angefertigt. Der Service war unglaublich freundlich und kompetent. Absolut empfehlenswert!
Marina S.
15:54 08 Oct 24
Der Chef ist extrem kompetent, bemüht und hat stets ein offenes Ohr für meine Anliegen. Ich leide an einer ganz schweren Form des trockenen Auges und ich kann ihn jederzeit um Rat fragen. Er macht sich wirklich Gedanken, recherchiert und versucht da zu helfen, wo die meisten Ärzte mit ihrem Latein am Ende sind.Schön,dass es so engagierte Menschen wie Mag. Wendl inmitten des Großstadttrubels gibt.
Verena W
15:35 01 Oct 24
Man fühlt sich direkt gut aufgehoben! Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und ich werde immer super beraten! Wenn ich etwas brauche oder Fragen habe ist diese Apotheke meine erste Anlaufstelle. Ich komme sehr gerne wieder, vielen Dank für die gute Arbeit an alle!

Create your account

×