Pollenallergie

Eine Pollenallergie ist eine häufige Form von Allergie, die durch die übermäßige Reaktion des Immunsystems auf Pollen verursacht wird. Nachfolgend haben wir die wichtigsten Informationen zu diesem Thema zusammengefasst.

Was ist eine Pollenallergie?

Eine Pollenallergie, auch bekannt als saisonale allergische Rhinitis oder Heuschnupfen, ist eine allergische Reaktion des Immunsystems auf Pollen, die von Pflanzen freigesetzt werden. Pollen sind winzige Partikel, die von Bäumen, Gräsern, Unkräutern und Blumen produziert werden und dazu dienen, Pflanzen zu bestäuben.

Bei Menschen mit Pollenallergien erkennt das Immunsystem Pollen fälschlicherweise als schädlich und reagiert mit einer übermäßigen Freisetzung von Histamin und anderen Chemikalien, die typischerweise allergische Symptome verursachen.

Pollenallergie
Pollenallergie

Typische Symptome einer Pollenallergie

Typische Symptome einer Pollenallergie, auch bekannt als Heuschnupfen oder saisonale allergische Rhinitis, können Folgendes umfassen:

Niesen: Häufiges und wiederholtes Niesen ist ein häufiges Symptom bei Pollenallergien.

Laufende oder verstopfte Nase: Eine laufende Nase (Rhinorrhoe) oder eine verstopfte Nase (Nasenverstopfung) tritt häufig aufgrund der allergischen Reaktion auf Pollen auf.

Juckende und tränende Augen: Pollen können Irritationen in den Augen verursachen, die zu Juckreiz, Rötung und übermäßiger Tränenproduktion führen können.

Husten: Ein trockener Husten kann ein weiteres Symptom einer Pollenallergie sein, insbesondere wenn die Reizung der Atemwege durch Pollenpartikel verursacht wird.

Atembeschwerden: Manche Menschen mit Pollenallergien können Atembeschwerden wie Kurzatmigkeit oder ein Gefühl von Engegefühl in der Brust erfahren.

Müdigkeit: Allergische Reaktionen können zu Müdigkeit und allgemeinem Unwohlsein führen, was die täglichen Aktivitäten beeinträchtigen kann.

Hautausschläge: Einige Menschen können allergische Hautreaktionen wie Nesselsucht (Urtikaria) oder Ekzeme entwickeln, insbesondere wenn sie Pollen in direktem Kontakt mit der Haut ausgesetzt sind.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Symptome von Pollenallergien von Person zu Person variieren können und von der Art des Pollens abhängen können, auf den eine Person allergisch reagiert. Wenn Sie vermuten, dass Sie an einer Pollenallergie leiden, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten und eine angemessene Behandlung zu besprechen.

Tipps für die Allergiesaison

Während der Pollensaison gibt es mehrere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre allergischen Symptome zu lindern und die Exposition gegenüber Pollen zu minimieren. Hier sind einige Tipps:

Vermeiden Sie Pollenexposition: Versuchen Sie, während der Hauptpollensaison, normalerweise im Frühling und Sommer, drinnen zu bleiben, insbesondere an windigen Tagen oder nach einem Regen, der Pollen in der Luft verteilen kann. Halten Sie Fenster und Türen geschlossen, um Pollen aus Ihrem Zuhause fernzuhalten.

Verändern Sie Ihre Kleidung und duschen Sie: Nachdem Sie im Freien waren, insbesondere an Tagen mit hoher Pollenkonzentration, sollten Sie sich umziehen und duschen, um Pollen von Ihrer Kleidung und Haut zu entfernen, bevor Sie sich in Innenräumen aufhalten.

Nutzen Sie Luftreiniger: Verwenden Sie in Innenräumen Luftreiniger mit HEPA-Filtern, um Pollen aus der Luft zu filtern und die Belastung in Ihrem Zuhause zu reduzieren.

Verwenden Sie Pollenschutzmaßnahmen: Bei Bedarf können Sie eine Pollenschutzmaske im Freien tragen, insbesondere während der Gartenarbeit oder anderen Aktivitäten im Freien, um die Einatmung von Pollen zu reduzieren.

Medikamente einnehmen: Nehmen Sie Medikamente ein, um Ihre allergischen Symptome zu kontrollieren. Dies kann Antihistaminika, Nasensprays, Augentropfen oder andere verschreibungspflichtige Medikamente umfassen, je nach Ihren Symptomen und dem Rat Ihres Arztes.

Planen Sie Outdoor-Aktivitäten strategisch: Versuchen Sie, Outdoor-Aktivitäten zu Zeiten zu planen, wenn die Pollenkonzentration niedriger ist, z. B. nach einem Regen oder am frühen Morgen.

Überprüfen Sie den Pollenflugkalender: Informieren Sie sich über den Pollenflugkalender für Ihre Region, um zu wissen, wann die Pollenkonzentration am höchsten ist, und planen Sie entsprechend.

Indem Sie diese Maßnahmen ergreifen, können Sie Ihre allergischen Symptome während der Pollensaison besser kontrollieren und Ihre Lebensqualität verbessern. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Symptome zu bewältigen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt / Ihrer Ärztin über weitere Behandlungsmöglichkeiten.

Pollenallergie
Allergie

Polleninformation

Unter folgendem Link erhalten Sie aktuelle Informationen zur aktuellen Pollenbelastung sowie weitere interessante Informationen rund um das Thema Pollenallergie:

polleninformation.at

Gerne beraten wir Sie zu entsprechender Medikation persönlich und kompetent in unserer Apotheke. Haben Sie Fragen zu diesem Thema? Dann rufen Sie uns an unter: +43 1 50 52 164 oder schreiben Sie uns hier.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kontakt

    4.8
    Basierend auf 179 Bewertungen
    powered by Google
    benedikt K.
    08:03 08 Mar 25
    Freundlich und kompetent!
    ssfäd92 m
    17:45 07 Mar 25
    Mega coole Apotheke, sehr bemühte Verkäufer. Vielen Dank!
    Klara F.
    18:42 27 Feb 25
    E. H.
    19:30 23 Feb 25
    Milena S.
    16:02 22 Feb 25
    luis 1.
    07:59 14 Feb 25
    Sehr nettes Personal. Sehr freundlich und auch gewillt zu helfen. Kenne ich auch ganz anders.. ich bin da schon seit jahren und bis jetzt waren sie immer sehr freundlich.. kann ich nur weiterempfehlen.
    Marina K.
    10:18 23 Jan 25
    Sehr gute Apotheke. Mitarbeiterinnen sind immer sehr freundlich und geduldig. Was finde ich auch super toll, dass man mit Hunden rein darf!
    Sandra B.
    11:11 08 Jan 25
    Die Dame am Schalter war sehr zuvorkommend, freundlich und hat mir mit meinem Anliegen geholfen! Hier werde ich bei jedem Besuch bestens betreut!
    Niklas G.
    16:32 23 Oct 24
    Vielen Dank an das Team der Johann-Strauss-Apotheke! Nachdem ich lange nach einer bestimmten Creme gesucht habe, die überall ausverkauft war, hat man sie mir hier sogar extra angefertigt. Der Service war unglaublich freundlich und kompetent. Absolut empfehlenswert!
    Marina S.
    15:54 08 Oct 24
    Der Chef ist extrem kompetent, bemüht und hat stets ein offenes Ohr für meine Anliegen. Ich leide an einer ganz schweren Form des trockenen Auges und ich kann ihn jederzeit um Rat fragen. Er macht sich wirklich Gedanken, recherchiert und versucht da zu helfen, wo die meisten Ärzte mit ihrem Latein am Ende sind.Schön,dass es so engagierte Menschen wie Mag. Wendl inmitten des Großstadttrubels gibt.
    Verena W
    15:35 01 Oct 24
    Man fühlt sich direkt gut aufgehoben! Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und ich werde immer super beraten! Wenn ich etwas brauche oder Fragen habe ist diese Apotheke meine erste Anlaufstelle. Ich komme sehr gerne wieder, vielen Dank für die gute Arbeit an alle!
    js_loader

    Create your account

    ×