Pollenallergie
Eine Pollenallergie ist eine weit verbreitete Allergie, bei der das Immunsystem überempfindlich auf Pollen reagiert. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Informationen dazu.
Was ist eine Pollenallergie?
Eine Pollenallergie, auch bekannt als saisonale allergische Rhinitis oder Heuschnupfen, ist eine allergische Reaktion des Immunsystems auf Pollen, die von Pflanzen freigesetzt werden. Pollen sind winzige Partikel, die von Bäumen, Gräsern, Unkräutern und Blumen produziert werden und dazu dienen, Pflanzen zu bestäuben.
Bei Menschen mit Pollenallergien erkennt das Immunsystem Pollen fälschlicherweise als schädlich und reagiert mit einer übermäßigen Freisetzung von Histamin und anderen Chemikalien, die typischerweise allergische Symptome verursachen.

Typische Symptome einer Pollenallergie
Typische Symptome einer Pollenallergie, auch bekannt als Heuschnupfen oder saisonale allergische Rhinitis, können Folgendes umfassen:
- Niesen: Häufig und wiederholt.
- Nase: Laufend oder verstopft.
- Augen: Juckend, gerötet, tränenreich.
- Husten: Trockener Reizhusten.
- Atmung: Kurzatmigkeit oder Engegefühl.
- Müdigkeit: Allgemeines Unwohlsein.
- Hautausschläge: Nesselsucht oder Ekzeme bei Hautkontakt.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Symptome von Pollenallergien von Person zu Person variieren können und von der Art des Pollens abhängen können, auf den eine Person allergisch reagiert. Wenn Sie vermuten, dass Sie an einer Pollenallergie leiden, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten und eine angemessene Behandlung zu besprechen.
Tipps für die Allergiesaison
Während der Pollensaison gibt es mehrere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre allergischen Symptome zu lindern und die Exposition gegenüber Pollen zu minimieren. Hier sind einige Tipps:
- Vermeiden Sie Pollen: Bleiben Sie in der Hauptsaison, vor allem an windigen Tagen, möglichst drinnen und halten Sie Fenster geschlossen.
- Kleidung wechseln & duschen: Entfernen Sie Pollen nach dem Draußensein.
- Luftreiniger nutzen: HEPA-Filter helfen, Pollen in Innenräumen zu reduzieren.
- Pollenschutz tragen: Masken schützen bei Aktivitäten im Freien.
- Medikamente nehmen: Antihistaminika und Co. lindern Symptome.
- Outdoor planen: Aktivitäten bei niedriger Pollenkonzentration durchführen.
- Pollenflugkalender prüfen: So wissen Sie, wann die Belastung am höchsten ist.
Indem Sie diese Maßnahmen ergreifen, können Sie Ihre allergischen Symptome während der Pollensaison besser kontrollieren und Ihre Lebensqualität verbessern. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Symptome zu bewältigen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt / Ihrer Ärztin über weitere Behandlungsmöglichkeiten.
Polleninformation
Unter folgendem Link erhalten Sie aktuelle Informationen zur aktuellen Pollenbelastung sowie weitere interessante Informationen rund um das Thema Pollenallergie:
Gerne beraten wir Sie zu entsprechender Medikation persönlich und kompetent in unserer Apotheke. Haben Sie Fragen zu diesem Thema? Dann rufen Sie uns an unter: +43 1 50 52 164 oder schreiben Sie uns hier.