Wir sind bunt-Parkfest
Am 29. Mai 2026 verwandelt sich der Alois-Drasche-Park im 4. Bezirk von 14-22 Uhr wieder in eine bunte Bühne für Offenheit, Miteinander und Lebensfreude. Beim „Wir sind bunt“-Parkfest kommen Menschen aus dem Grätzel und aus ganz Wien zusammen, um gemeinsam Vielfalt zu feiern und sich in entspannter Atmosphäre zu vernetzen.
Das Fest lädt alle ein – egal ob jung oder alt, mit Familie, Freund*innen oder alleine. Ziel ist es, Begegnung zu fördern, den öffentlichen Raum gemeinsam zu nutzen und die vielen Facetten unserer Nachbarschaft sichtbar zu machen.


Was erwartet Sie?
Ein abwechslungsreicher Tag im Park – mit Kulinarik, Kreativität und Unterhaltung für alle.
- Kulinarik: Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen – mit süßen Leckereien, pflanzlichen Snacks, erfrischenden Getränken und herzhaften Speisen.
- Für Kinder: Hier können Kinder basteln, spielen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Dazu gibt’s eine tolle Hüpfburg und ein abwechslungsreiches Aktivprogramm – Spaß garantiert!
- Show-Highlight: Freuen Sie sich auf eine mitreißende Drag Show mit Sassica Rabbit und Ryta Tale – voller Glanz, Stil, Humor und jeder Menge Ausstrahlung. Ein Abend, der Bingo völlig neu definiert!
- Gewinnspiele: Machen Sie mit bei unseren spannenden Gewinnspielen und sichern Sie sich die Chance auf tolle Preise.
- Fotobox: Halten Sie besondere Momente in unserer Fotobox fest – ein persönliches Andenken zum Mitnehmen und Teilen.
- Chill-Out mit DJ: Entspannen Sie sich bei den DJ-Klängen von Sassica Rabbit und genießen Sie die Musik in gemütlicher Atmosphäre – ganz entspannt in unseren Liegestühlen.
- Infostände & Nachhaltigkeit: Holen Sie sich vor Ort persönliche Beratung und entdecken Sie nachhaltige Produkte – von Upcycling-Ideen bis zu regionalen Spezialitäten.
Mehr als ein Fest: Ein Zeichen für Miteinander
Die Veranstaltung ist kostenlos und für alle offen – unabhängig von Alter oder Hintergrund. Jeder ist herzlich eingeladen, teilzunehmen und mitzuerleben.
Programm
- Infos folgen
„Wir sind bunt“ steht für ein respektvolles Miteinander, für Inklusion, Offenheit und Gemeinschaft. Also: Save the Date – 29. Mai 2026, 14-22 Uhr – und seien Sie dabei, wenn der Park zum Ort der Begegnung wird.